Titel Textkörper
Protokoll Simon

Der Aufbau ist prinzipiell gut, ein Skizze fehlt. Gut ist, dass die verschiedenen Versuche getrennt dargestellt werden, wodurch das Protokoll übersichtlicher wird. Schlecht ist, dass die Trennung von Durchführung, Beobachtung und Deutung gemischt wird.

Ein ausführlicher Bezug zur Theorie fehlt, der die einzelnen Ergebnisse erklärt fehlt.

Protokoll Benedikt

Der Aufbau und die Skizze sind gut. Die einzelnen Fälle hättest du in bereits in der Durchführung aufführen sollen. Die Beschreibung des Messverfahrens könnte noch ausführlicher sein.

Die Angabe von vielen Nachkommastellen ist unsinnig. In der Deutung fehlt der Bezug zu den Erhaltungssätzen und zur Theorie.

Protokoll Julian

Der Aufbau und v.a. die Zeichnung sind gut gelungen. Die Durchführung ist zu knapp, insbesondere die Beschreibung der nachfolgenden Versuche fehlt. Das Messverfahren ist auch nicht beschrieben.

Die Theorie steht etwas unmotiviert da. Die Messdaten könnten auch besser dokumentiert sein. Es fehlen die Einheiten, Fehlerangaben u. z.T. die Überschriften.

In der Deutung sollte ein Bezug zu den Erhaltungssätzen auftauchen und v.a. zur Theorie.

Ämüsante Aufgabe

Die Aufgabe ist ziemlich leicht zu lösen; es gibt miner Meinung nach nur einen Fehler den man (ausgenommen vom verrechenen) machen kann.
Allerdings hätte ich gerne mal halbe Hennen gesehen, die Eier legen oder Hennen, die halbe Eier legen!!!

Verbessert

Ich hab das Protokoll wie im Unterricht besprochen verbessert.
Matmon