Titel Textkörper
Kommentar

Der Überblick über die Formeln und die Diagramme sind sehr hilfreich. Die Musteraufgaben sind einfach, aber korrekt und anschaulich.
Du hättest vielleicht noch eine kleine Erklärung zu Anfang schreiben können, was jetzt die gleichförmige und was die gleichmäßig beschleunigte (das Wort fehlt übrigens in der Überschrift!tss..;)) Bewegung eigentlich sind. Für Unwissende wäre so eine kleine Definition (auch z.B. von s(0)/v)0)) oder jeweils ein Beispiel sicherlich hilfreich.
Generell ist jedoch außer diesen kleinen Punkten nichts zu bemängeln, der klare Aufbau und die übersichtliche Gestaltung sind eindeutige Pluspunkte.

Kommentar

Ich finde die Ausarbeitung im Großen und Ganzen sehr gelungen.
Gut finde ich besonders die Einleitung mit dem kurzen Überblick und auch den Schluss, der die Einleitung nochmal schön aufgreift. Die Rechenschritte sind sehr verständlich und die Erklärungen ebenso.
Rechtschreibfehler und Kommasetzung könnten noch verbessert werden, aber das ist ja für den meines Ermessens richtigen Inhalt nicht sooo wichtig. Das Layout könnte auch an der ein oder anderen Stelle noch überarbeitet werden;).
Insgesamt ist die physikalische/mathematische Herleitung gut in den historischen Kontext eingeordnet worden, das sorgt für ein bisschen Abwechslung auf dieser Seite, wo sich ja viel um Formeln usw. dreht;).
Frie

:D

:D
Dein Name :D Seit wann heißt du Benedikt Issehorst?

Deinen Namen kannst du scheinbar nicht schreiben... aber sonst recht übersichtlich!

Weiter so!

Lars

:)

Hey,

gelungenes Protokoll!
Ich kann mich dem Vorredner nur anschließen :P
Allerdings solltest du auf deine Formulierung "Papieratome" achten. Eine positive Aufwertung könnte auch durch eine Verbesserung des Aussehens bewirkt werden : Versuchs mal mit einem LaTex - Editor ;)

Ich finds ansonsten super, auch recht gut erklärt :)

Gruß
Lars

Ich finde das Diagram sehr

Ich finde das Diagram sehr übersichtlihc und gut!
nur elider wird n_0 falsch ausgerechnet =)
evtl kannst du das nochmal nachgucken