Schüler/in
Island- Land der Wasserphänomene
In diesem Dokument sind zwei der weltberühmtesten Wasserphänomene in Island genauer erläutert. Jeder hat doch schon mal etwas über den gigantischen Wasserfall Dettifoss oder die Geysire gehört. Aber wie viele Elefanten würde man benötigen um an die Leistung des zweit größten Wasserfalls der Welt heranzukommen ? Und wie funktioniert überhaupt ein Geysir ? Die antworten stehen alle in dem Anhang ...
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
Roboter - Unmöglich Möglich?
|Manche Wissenschaftler glauben nicht daran, weil sie meinen, dass das Konzept einer künstlichen Intilligenz, wie sie bei Robotern vorhanden sein müsse, glatter Unsinn sei. Ein großer Teil der Kritiker hält den Bau von Maschinen, die denken können, für eine Ding der Unmöglichkeit. Sie argumentieren mit der Tatsache, dass das menschliche Gehirn die komplizierteste Erfindung dieser Region der Galaxis sei und das jede Maschine mit dem Konzept, menschliche Gedanken nachzuahmen, notgedrungen scheitern müsse.
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Die Pyramide-Geschichte
|In diesem Dokument sind zwei der weltberühmtesten Wasserphänomene in Island genauer erläutert. Jeder hat doch schon mal etwas über den gigantischen Wasserfall Dettifoss oder die Geysire gehört. Aber wie viele Elefanten würde man benötigen um an die Leistung des zweit größten Wasserfalls der Welt heranzukommen ? Und wie funktioniert überhaupt ein Geysir ? Die antworten stehen alle in dem Anhang ...
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
Die Metro in Paris
|Wie funktioniert eigentlich die Metro in Paris? Und wie ist sie aufgebaut? Dies versuche ich in diesem Artikel zu erklären.
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
Zeitmessung
|Heutzutage bestimmt die Zeit unser Leben. Die Menschheit hat schon vor 3000 Jahren mit der Zeitmessung begonnen. Doch wie sahen diese „Uhren“ aus? Woraus waren sie gemacht? Wie konnte man die Zeit ablesen? Wo sind sie entstanden? Und warum gerade dort?
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
